Studie zu Teamleitungsmodellen in der Kinder- und Jugendhilfe

Welche Aufgaben haben Teamleitungen in der Kinder- und Jugendhilfe?
Über welche Ressourcen verfügen sie?

 Welche Eigenschaften machen eine gute Teamleitung aus?  

Worin besteht die größte Herausforderung für Teamleitungen? 

Welche Erfahrungen gibt es mit selbstorganisierten Teams ohne Teamleitung?


Diese und weitere Fragen möchten wir mit der vorliegenden Studie beantworten. Dabei sind alle Beschäftigten in der Kinder- und Jugendhilfe gefragt, ob Mitarbeitende, untere oder obere Führungsebene. Weitere Informationen zum Hintergrund der Studie finden Sie HIER.

Die Erhebung (20.09. bis 20.10.22) ist abgeschlossen und wir bedanken uns  bei den 510 Teilnehmenden für die Bereitschaft, ihre Erfahrungen und Einschätzungen mitzuteilen.

Erste Ergebnisse finden Sie HIER, weitere Veröffentlichungen sind in Arbeit. 

Kooperationspartner