Erste Ergebnisse

Hier finden Sie einige ausgewählte Studienergebnisse. Eine vollständige Auswertung unter Berücksichtigung von Kreuzanalysen zur Untersuchung möglicher Zusammenhänge (z.B. Einschätzungen je nach beruflicher Position) ist in Arbeit.

 
Erhebungszeitraum: 20.09. bis 20.10.2022, Anzahl der Teilnehmer:innen: 510

Bei einer Nutzung der hier vorgestellten Ergebnisse bitten wir um Angabe der Quelle wie folgt:
Schulten, C. & Tetens, J. (2023): Wirksame Teamleitung - Erste Ergebnisse einer quantitativen Befragung zu Teamleitungsmodellen in der Kinder- und Jugendhilfe. Aufgerufen am TT.MM.JJ, verfügbar unter www.wirksameteamleitung.de

Arbeitsbereich der Befragten

Berufliche Position der Befragten

Über welche Eigenschaften sollte eine gute Teamleitung Ihrer Ansicht nach verfügen? 

Was motiviert Ihrer Ansicht nach Menschen, die Aufgabe einer Teamleitung zu übernehmen? 

Welche Voraussetzungen muss eine Person mitbringen, um in Ihrer Einrichtung als Teamleitung tätig zu werden? 

Wie viel Zeit hat eine Teamleitung bei Ihnen in der Einrichtung durchschnittlich pro Woche für Ihre Leitungsaufgaben zur Verfügung? 

Was ist Ihrer Ansicht nach die größte Herausforderung in der Arbeit als Teamleitung?  

Gibt es bei Ihrem Träger selbstorganisierte Teams ohne eine explizite Teamleitung, Gruppenleitung, Teamkoordination o.ä? 

Wenn Sie Erfahrung mit selbstorganisierten Teams haben: Welche Aspekte werden gefördert, welche werden gehemmt?